Einzelband
Broschiert: 352 Seiten
Verlag: cbt
ISBN: 978-3570162965
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Franziska – eine
leidenschaftliche Klavierspielerin, ausgestattet mit einem großen Herzen.
Franziska wuchs behütet auf. Und
um nun aus dieser Sicherheitszone auszubrechen, beschließt sie ihr
Schulpraktikum in einer psychiatrischen Klinik für Jugendliche zu machen. Es
ist ihre Möglichkeit zu rebellieren und sich gleichzeitig mit den Abgründen der
realen Welt auseinander zu setzen.
Ihr größter Traum ist es, nach
dem Praktikum ein Austauschjahr in Australien zu machen. Die Liebe zum
Klavierspiel hat sie von ihrem Großvater geerbt und nun möchte sie sich diesen
gemeinsamen Traum erfüllen. Das Einzige was sie dafür tun muss, ist das Vorspiel
für das entsprechende Stipendium erfolgreich zu absolvieren. Doch ihre Finger
wollen einfach nicht den Noten auf den Blättern folgen.
Während eines zweiwöchigen
Praktikums lernt sie einige Jugendliche mit verschiedenen Krankheiten kennen.
Doch es gibt nur einen der wirklich ihr Interesse geweckt zu haben scheint –
Tucker. Ob es an seinen flaschengrünen Augen liegt oder doch eher dem Gefühl,
dass sie beide etwas verbindet? Er leidet unter totalem Mutismus. Seit eines
traumatischen Vorfalls, spricht er nicht mehr. Tucker hat sich von allem und
jedem zurückgezogen.
Kann Franziska es schaffen seine
Schutzschicht zu durchbrechen?
Abgesehen davon, dass das Cover
schon ein absoluter Hingucker ist, hat mich die Thematik schon sehr
angesprochen. Ich wollte einfach wissen welchen Weg Franziska gehen wird und ob
sie mit ihrer Entscheidung zufrieden sein wird.
Franzi ist eigentlich eine gute
Seele und wünscht sich, dass jeder Dinge gibt, ohne darüber nachzudenken, was
er dafür bekommt. Nach einer Weile merkt sie allerdings, dass dies nicht ganz
so einfach ist, wie sie es sich vorgestellt hat. Ich finde, sie macht im Laufe
dieser Geschichte einen starken Wandel durch. Sie selbst behauptet, dass sie
nicht sehr mutig ist, aber als es dann darauf ankommt, macht sie das für sie Undenkbare.
Ich mag sie als Protagonistin sehr
gerne. Zwar kann ich mich nur geringfügig mit ihr identifizieren, aber trotzdem
fand ich ihre Art mit bestimmten Situationen umzugehen sehr authentisch.
Ich finde die Idee des Buches und
die Umsetzung wirklich sehr gelungen. Der Gedanke sich mit seinen wahren
Wünschen und den eigenen Prioritäten auseinander zu setzen ist wirklich klasse.
Die Charaktere werden alle, wenn auch teilweise nur sehr kurz, beleuchtet,
damit man ihr Verhalten besser nachvollziehen kann. Jeder bekommt seine kleinen
5 Minuten im Rampenlicht und keiner bleibt blass. Meist gehen die Nebenfiguren
in Büchern ja unter, aber hier war da überhaupt nicht der Fall. Daher konnte
ich mir auch neben Franzi noch den einen oder anderen Charakter ans Herz
wachsen lassen.
Ich kann hier nur eine klare
Leseempfehlung aussprechen! Mit Franzi durchleben wir eine Geschichte, die von
der Wahl der eigenen Träume und vielen Gefühlen durchzogen ist. Das Buch hat
mich von der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Lest rein und lasst euch in
die Tiefe reißen!
Hallo Suselpi,
AntwortenLöschenda ich das Buch aktuell selbst erst ausgelesen habe, kann ich deine begeisterten Worte sehr gut nachvollziehen, auch wenn ich mich in bestimmten Situationen gefragt habe, wie realistisch bzw. realitätsfern dies ist.
Schöne Rezi.
Liebe Grüße,
Hibi
Hallo Hibi :)
LöschenJa das kann ich gut verstehen. Manchmal wirkt es wirklich sehr unwahrscheinlich. Aber trotzdem ist es eine wunderschöne Geschichte und da hab ich dann mal ein Auge zugedrückt ;)
Liebe Grüße
Suselpi